sadv
Unterricht und Projekte

Elternarbeit / Gesamtelternvertretung (GEV)

Was wir tun

Die Gesamtelternvertretung (GEV) wird aus allen Elternsprecher/innen aller Klassen gebildet.

Wir möchten zu einem guten Schulklima beitragen, indem wir die schulischen Interessen der Eltern und Kinder gegenüber Lehrkräften, Erzieher/innen und Schulleitung vertreten, bei Konflikten zur Problemlösung beitragen, und gemeinsam neue Ideen finden, um ein gutes Lernumfeld für die Schüler/innen zu schaffen und das Schulleben gemeinschaftlich und vielfältig zu gestalten.

Die Gesamtelternvertretung trifft sich regelmäßig zu Versammlungen. Diese Versammlungen dienen der Unterrichtung und Aussprache über wichtige schulische Angelegenheiten. Insgesamt finden pro Schuljahr mindestens drei durch die Elternvertretung der Schule einberufene Versammlungen der Gesamtelternvertretung statt.

Für das Schuljahr 2024/2025 sind noch folgende Termine für die GEV-Versammlung vorgesehen:

10.02.2025 – digitales Treffen ohne Beschlüsse und ohne Anwesenheitsliste

03.03.2025 – 4. GEV-Versammlung

07.04.2025 – 5. GEV-Versammlung

12.05.2025 – digitales Treffen ohne Beschlüsse und ohne Anwesenheitsliste (geplant)

02.06.2025 – 6. GEV-Versammlung

Wer wir sind

Vorsitzender
Olaf Thiede

Stellvertreter/innen
Andrea Nakoinz, Charlotte Senftleben, Sebastian Thiele

Unter folgender Email-Adresse könnt ihr euch gern an uns wenden:

Weitere Informationen

Leitfaden für Elternvertreter an allgemeinbildenden Schulen

Der Leitfaden informiert Elternvertretungen über Aufgaben, Pflichten und Rechte, die bei der Elternarbeit zu beachten sind. Sie erfahren, wie ein Elternabend organisiert wird, was eine Klassenkonferenz ist oder welche Aufgaben die Gesamtelternvertretung hat. Als Elternvertretung haben Sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Lehrern und Schulleitung das schulische Klima entscheidend mitzugestalten.